Um 8.06 Uhr ging der Notruf bei der Zürcher Stadtpolizei ein. Wenige Minuten zuvor hatte ein Kadermitarbeiter der Zürcher Kantonalbank (ZKB) zwei Vorgesetzte erschossen. Um 9.20 Uhr fragte ZKB-Personalchef René Hoppler, Leiter der hauseigenen Notfallorganisation, bei Profibetreuer Franz Bucher und dessen Organisation Carelink um Hilfe nach. Der Kontakt bestand schon, die Bank hatte Vorkehren getroffen. An drei Sitzungen war bereits ein möglicher Notfall durchbesprochen worden.
Carelink ist der Branchenleader. Bucher kann auf knapp 300 Helfer zurückgreifen. 170 kümmern sich um Angehörige von Unfallopfern, 120 beantworten telefonische Anfragen. Carelink hat als grösster Anbieter von No ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.