Die Japaner», sagt mir ein Kenner von Land und Leuten, «machen keine halben Sachen. Bevor sie ein Auto für die Produktion freigeben, muss alles sitzen.» Der Satz hallt nach, als ich im Zuge der ersten Fahrtests, die Lexus für sein neues Coupé für die Weltpresse letzte Woche in Andalusien veranstaltet hat, in einem kanariengelben LC Platz nehme. Dieses Auto will sich so gar nicht in die europäischen Designlinien einpassen, die zwar oft gefällig aussehen, aber selten aussergewöhnlich. Ganz anders der Lexus LC, angefangen beim mächtigen, aggressiven Kühlergrill über die weit hinuntergezogenen Frontblinker, die versenkbaren Türgriffe, die weit ausgestellten hinteren Radkästen un ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.