Interessieren Sie sich für Tankstellen? Dann sind Sie bei Ed Ruscha richtig. In seinem ersten Künstlerbuch «Twentysix Gasoline Stations», das der Maler 1963 drucken liess, präsentierte er nichts weiter als Fotografien von 26 Tankstellen im amerikanischen Westen. Das Buch ist kaum postkartengross, ohne Schutzumschlag, auf dem Einband nur der Titel in mattorangen Lettern, es wirkt unscheinbar. Ein maschinengefertigtes Produkt ohne handwerklichen Charme. Die Fotografien sind mit Ortsangaben versehen und folgen alle dem gleichen Muster – sie zeigen die Tankstellen eingemittet und eng gefasst, von ihrer Umgebung ist nur wenig zu sehen. Die Fotografien stellen nur fest, ein persönlicher Bl ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.