Das Wichtigste, was man über Inseln wissen muss, sind zwei Dinge. Das Erste ist, dass sie fast alle zauberhaft sind, Perlen und Traumorte in den Seen, Meeren und Ozeanen. Das Zweite ist, dass es die eine, jene, die einem alles gibt — Geborgenheit, Heimat, Glück, Sanftmut, Versöhnung, Euphorie, Ekstase, Energie —, dass es diese eine nicht gibt, nirgends, nicht für Menschen.
Das ist bedauerlich, sehr. Im Grunde braucht der Mensch die Hoffnung auf einen Ort, einen Topos vielmehr, der ihm ein andauerndes und stabiles Paradies sein kann. Religionen fussen auf der Paradies-Idee, auf den Hoffnungen und Sehnsüchten, aber es sind bloss Versprechen und Vertröstungen, um den vom D ...
Sehr schön, der Text.
Spontan kam mir beim Lesen der Roman "Der Leguan" (Originaltitel: Iguana) von Alberto Vázquez Figueroa in den Sinn! Ein absolut grossartiger Lesetipp zum Thema "Insel"(allerdings der speziellen Art...) . Plus alles andere, was dieser Autor geschrieben hat: ist Seelenfutter auf höchstem Niveau, für alle "Inselsucher", Schatzinsel-Fans und Lebens-Sinn-Surfer. Manchmal (oder meistens?) bedient die Literatur nämlich alle diese Leidenschaften viel besser als das reale Leben.