Listig bemerkt die Herausgeberin Franziska Schläpfer: «Typisch appenzellisch? Das sind doch Hügellandschaften und Milchwirtschaft, die Landsgemeinde, der Alpstein, Volksmusik und Trachten, Witz und Melancholie. Weniger bekannt sind aus dem Appenzellerland heraus weltweit tätige Hightech-Unternehmen.»
Typisch appenzellisch ist auf jeden Fall die unerhörte Vielfalt von Überraschungen auf kleinem Raum. In den beiden Halbkantonen wohnen insgesamt nur etwas mehr als 70 000 Menschen. Inner- und Ausserrhoden sind sich geografisch nah und in den Mentalitäten, nicht nur in den Konfessionen, weit voneinander entfernt.
Franziska Schläpfer und ihre f ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.