Einst war er der beste Fussballer des Landes, dann führte er den Schweizer Jugendfussball an die europäische Spitze, und nun steht er als Nationaltrainer nahe vor der Teilnahme an der Europameisterschaft 2004. Gewinnt sein Team diese Woche die beiden Heimspiele gegen Russland und Albanien, scheint die Qualifikation schon fast gesichert. Jakob Kuhn ist auf dem besten Weg, ein Alpen-Beckenbauer zu werden. Eine Lichtgestalt, die aus Wasser Wein macht. Doch im Gegensatz zum Bild-Kolumnisten Franz Beckenbauer wurde Kuhn zum Volkshelden ohne den Segen des Boulevards.
«Ist Köbi Kuhn Manns genug?», fragte der Blick, als der 58-Jährige im Juni 2001 sein Amt antrat, «ist der ‹liebe Siech›, ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.