Als die Kirche noch im Dorf stand
Weltwoche logo

Belletristik

Als die Kirche noch im Dorf stand

Was es nicht alles gibt: Der Roman «Schattental» entwickelte sich so ausgezeichnet, dass der Verlag der Autorin ein Pseudonym verpassen musste.

0 0 0
22.06.2006
Ein fränkisches Dorf in den siebziger Jahren des 20. Jahrhunderts. Im Fernsehen wird die «Tagesschau» geschaut, am Wochenende «Dalli Dalli» mit Hans Rosenthal. Die Felder und Wiesen blühen, das Land wird bewirtschaftet, und die Kirche steht im Dorf. Doch hinter der üppigen Botanik und der Fassade der christlichen Nachbarschaft wuchern Aberglaube und Intrigen. Wer ein Schrittchen aus der Reihe tanzt, wird seines Lebens nicht mehr froh. So wie der Bauer Tauber, auf dem «der Teufel sitzt» – da sind sich die Dorfbewohner einig und spreizen hinter seinem Rücken die Finger, um sich gegen seinen «bösen Blick» zu schützen. Zurückgezogen lebt Tauber auf seinem Hof im Schattental. Ei ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Sie haben schon einen Account? Hier anmelden
Die Weltwoche