Kaum ein Liberalisierungsschritt hat in den vergangenen Jahren den Konsumenten eine derartige Verbesserung gebracht wie das Aufbrechen der alten Strukturen in der Gastronomie mit ihren verstaubten Bedürfnisklauseln und wettbewerbsblockierenden Wirtepatenten. Ein Couscous gibt es heute nicht mehr nur beim Trip nach Marrakesch, und auf eine Paella muss man nicht mehr bis zum nächsten Spanienurlaub warten. All das ist inzwischen auch um die Ecke in neuen Restaurants zu haben, die von der Marktöffnung profitiert haben.
Statt wie im Detailhandel erst nach Jahren des Lädelisterbens mit freieren Zugangsregeln für neue Anbieter oder für landwirtschaftliche Direktvermarkter zu reagieren, haben ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.