Der Fussball und die Ferien, so dachte sich wohl Pedro «der Schöne» Sánchez, würden die Spanier während der ersten hundert Tage schon von den Machenschaften seiner «Frankenstein»-Koalition ablenken. Doch bereits mit dem Fussball wollte es nicht klappen. Deshalb verfolgt das Publikum wenigstens mit einem Auge, was die neue Minderheitsregierung – sie hängt im Parlament am seidenen Faden der Podemos-Kommunisten sowie der katalanischen und baskischen Separatisten – so alles an Tabubrüchen vorführt. Vieles mutet ähnlich unerfreulich an wie die Leistung ihrer müden Nationalmannschaft in Russland. Im Vergleich dazu i ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Ja, da passt das auf den Mund einer Spielerin küssen, des spanischen Fussball-Verbandspräsidenten, anlässlich der Siegerehrung, ja bestens dazu. Aber warum sollten wir mit dem Finger auf andere zeigen. Misten wir zu erst im eigenen Stall. Unser Hengst Alain, verlässt den S…stall
schon mal sicherheitshalber, noch bevor alles ans Licht kommt. Und einen neuen Stall (WHO), scheint er schon gefunden zu haben.