Oscar Wilde: Werke in drei Bänden. Nikol. 2304 S., Fr. 45.90
In Paris regnet es. Der Friedhof Père Lachaise liegt leer und gräulich da, Besucher in bunten Regenjacken gehen den Parcours mit Gräbern berühmter Menschen ab: Edith Piaf, Frédéric Chopin, Jim Morrison, Simone Signoret, weitere Sänger und Schauspieler, berühmte Staatsmänner.
Das Grab von Allan Kardec, der im späten 19. Jahrhundert den Spiritismus begründete, ist überhäuft mit Blumen; in übergrossen Kübeln stecken speckig glänzende Blütenblätter wahlloser Baumarktassortimente, Geranien und Petunien. Am Grab stehen betende Frauen, eine wiegt ihren Oberkörper sachte vor und zurück und murmelt etw ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Echt schlimm!!
Super interessante, spezielle Kolumne.
Danke!