Vor 57 Jahren liessen erstmals die Reifen eines Ford Mustang den Asphalt erglühen. Seit seinem ersten Auftritt ist der Sportwagen aus Dearborn, Michigan, ein Charakterfahrzeug erster Güte. Ihn fährt nur, wer wirklich Freude am Fahren hat. Man erzählt sich, der Mustang sei die amerikanische Antwort auf Ferrari gewesen, nachdem Henry Ford II. ursprünglich versucht hatte, den italienischen Hersteller zu kaufen. Brachiale, kompromisslose Power zeichneten den Mustang von Anfang an aus, unterstrichen durch die markante Optik: eine kraftvoll gezeichnete, lange Fronthaube und eine ebenso charakteristische Heckpartie mit den typisch dreiteiligen Rückleuchten. Es gibt woh ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.