Mit Sturmfeuer aus Kalaschnikows vertrieben hungernde Nomaden in Somalia 1990 den IKRK-Delegierten Alard du Bois-Reymond. Der 29-Jährige konnte noch in seinen Landrover hechten und im Kugelhagel davonrasen.
Mit dem Taschenrechner hatte der studierte Volkswirt die Unterernährungsquote berechnet, um zu entscheiden, ob das IKRK Nahrungsmittel liefern sollte. Du Bois-Reymond liess Frauen und Kinder, teilweise nach langen Märschen, in einer Reihe auf den Boden sitzen, damit er sie untersuchen konnte. Er schritt die Reihe ab, zählte, rechnete und kam zum Schluss: Nein, erforderliche IKRK-Kennzahl knapp nicht erreicht, ergo keine Hilfslieferungen. Die Frauen warfen Steine nach ihm, die Männer ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.