Die Sonnenwende war ein historischer Tag in der schwedischen Geschichte. Am 21. Juni verlor mit Stefan Löfven zum ersten Mal ein amtierender Ministerpräsident ein Misstrauensvotum im Reichstag. Im politisch korrekten Schweden wurde sogleich darauf hingewiesen, dass diese Krise durch die Vorsitzende der sozialistischen Linkspartei, Nooshi Dadgostar, herbeigeführt worden sei. Aufgrund ihrer Opposition zur beabsichtigten Mietrechtsreform habe sie die Regierung platzen lassen.
Wie ein unverwüstlicher Volvo
Aber wirklich interessant in diesem Zusammenhang mit Löfvens historischer Niederlage sind nicht die Motive der Linkspartei, sondern die Tatsache, dass die migra ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.