Herr Strahm, Ihr neues Buch heisst «Warum wir so reich sind». Was ist das Erfolgsrezept der Schweiz?
Auf einen Satz reduziert: Unser Reichtum kommt vom besonderen Berufsbildungssystem, das uns trotz hohen Löhnen eine konkurrenzfähige Industrietätigkeit erlaubt. Die typische Swissness meint nicht bloss den Markenschutz, sie steht für Präzisionsarbeit, Exaktheit, Termintreue, Nischenproduktion. Wir sind berufspraktisch besser ausgebildet als andere - das ist der Kern unseres Reichtums.
Dieser Standortvorteil ist gefährdet?
Die Berufsbildung ist zu wenig flexibel und kann sich neuen technologischen Gegebenheiten nicht schnell genug anpassen. Im Dienstleistungssektor und in neuen Beruf ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.