Wie er uns schmissig ansieht, der König der Könige. Das rechte Beinchen schon in der richtigen Pose. Das Flaumhaar gescheitelt, wie es sein soll. Offiziere der Waffen-SS und der Wehrmacht stehen um Mutter Aria und ihren Sohn. Ihre Blicke sind auf ihn geheftet, und auch wir bestaunen so viel Selbstbewusstsein, sein entschlossenes Gesicht, sein vielversprechendes Geschlecht, die Reinheit des Geblüts – und das seiner perfekt-idealen Mutter.
«Epiphanie» heisst das über drei Meter messende Gemälde des Österreichers Gottfried Helnwein. Epiphanie? Das ist die unvermutete Erscheinung oder Selbstoffenbarung einer Gottheit vor den Menschen. Ein klassisches Motiv aus der Kunstgeschichte, ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.