Andreas Küttel
Weltwoche logo
«Akademisches Leben ist ähnlich hart wie Spitzensport»: WM-Held Küttel, 2009
Bild: MATTHIAS SCHRADER / KEYSTONE

Was macht eigentlich?

Andreas Küttel

Als Skispringer war er der kongeniale Partner von Simon Ammann. Nun gewinnt Andreas Küttel akademische Meriten – und gibt Unterricht auf Dänisch.

0 4 1
12.01.2022
Weltwoche: Herr Küttel, wo erreichen wir Sie? Andreas Küttel: Bei uns zu Hause im süddänischen Städtchen Dybbøl. Mit meiner Ehefrau Dorota und unserem zwölfjährigen Sohn Oliver lebe ich seit meinem Rücktritt vom aktiven Sport vor rund elf Jahren hier. Weltwoche: Wie oft sprechen Sie die Menschen in Dänemark auf Ihre sportlichen Erfolge an? Küttel: Praktisch nie. Mit dem Schritt ins Ausland habe ich bewusst eine neue Herausforderung angenommen. Ich wollte in Dänemark nicht als Ex-Spitzensportler wahrgenommen werden. Das wäre so oder so schwierig gewesen. Skispringen ist hier kein Thema. Fussball und Rad sind die dominierenden Sportarten. Im kommenden Somme ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Sie haben schon einen Account? Hier anmelden
Die Weltwoche