Als Königin Anne erfährt, dass Kardinal Richelieu, Widersacher des Königs, hinter ihre Affäre mit dem Herzog von Buckingham gekommen ist, bittet sie die drei Musketiere, den Beweis ihrer Liaison, eine von ihrem Gatten erworbene Schmuckschatulle, die sie dem Herzog als Zeichen ihrer Liebe weitergeschenkt hatte, schleunigst zurückzuholen, um eine höchst peinliche Staatsaffäre zu verhindern. Unvergessen der Augenaufschlag, der Blick der Königin, während sie die Bitte an die Helden heranträgt: diese Mischung aus Scham, Trotz und kecker, ironischer Kampfeslust.
Das war Angela Lansbury im grossen «The Three Musketeers»-Farbspektakel aus dem Jahr 1948. Im gleichen Jahr brill ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Leider sterben solche Schauspielerinnen aus. An die heutigen Schauspielerinnen und Influenzerinnen wird sich schon in 5 bis 10 Jahren niemand mehr erinnern.