Es war ein typischer Nichtentscheid des Bundesrates. Die Landesregierung einigte sich am Freitag letzter Woche, dem Parlament bis Ende 2019 einen einfachen Bundesbeschluss zu unterbreiten, damit National- und Ständerat über die Unterzeichnung des Uno-Migrationspaktes durch die Schweiz beraten können. Gleichzeitig machte die Regierung in ihrer Pressemitteilung noch einmal deutlich, dass sie den Migrationspakt unterstütze.
Ein einfacher Bundesbeschluss? Das bedeutet, dass das Volk nicht über den Migrationspakt abstimmen darf. Der Antrag dazu kam von Aussenminister Ignazio Cassis (FDP). Er stützte sich dabei auf Motionen von National- und Ständerat. Sie hatten ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.