«Ich erwarte einen wichtigen Anruf», sagt der italienische Bestsellerautor Valerio Massimo Manfredi zu Beginn des Gesprächs, nimmt das Handy hervor und legt es neben seine Kaffeetasse. Manfredi ist in Italien durch seine historischen Romane berühmt geworden, in denen mit breiten, ausladenden Pinselstrichen gemalte Helden durch die politischen Wirren und das Schlachtengetöse der Antike stapfen. Historische Stoffe sind in Mode, und deshalb wird Manfredis 1999 auf Deutsch erschienene Romantrilogie über Alexander den Grossen von Baz Luhrmann verfilmt, mit Leonardo DiCaprio in der Hauptrolle.
Um die Bekanntheit eines solchen Autors auch in deutschsprachigen Ländern zu steigern, griff der ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.