Das «hässliche Frankreich», so Roger Köppels Editorial, habe den Rassentheoretiker Gobineau hervorgebracht und die Dreyfus-Affäre erfunden; es habe seine Kriegsvergangenheit nicht aufgearbeitet und pflege wie Le Pen Nationalismus und «eingebildeten Übermenschenzauber». Jean-Marie Le Pen mag ein notorischer Antisemit sein – doch er kann nicht für Frankreich stehen. Mit seinem Spruch über eine gaskammergleiche «Ofenladung» für einen jüdischen Sänger hat er sich bis in die eigene Partei isoliert. Seine Tochter Marine unterband sein wichtigstes Kommunikationsmittel, den Videoblog.
Auch Arthur de Gobineau steht nicht für Frankreich: Der 1882 verstorbene Autor eines «Es ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.