Appenzell Innerrhoden ist ein Unikum. Flächenmässig ist er nach Basel-Stadt der zweitkleinste Kanton der Schweiz, was die Bevölkerung betrifft mit rund 15 000 Seelen der kleinste. Doch jeder kennt ihn oder verbindet zumindest einprägsame Bilder mit ihm. Der Kanton ist winzig, aber zusätzlich noch zerstückelt. Neben dem «Inneren Landesteil» gibt es noch die Exklave Oberegg, die abermals zerschnitten ist. Zwei Inselchen im fremden Appenzell Ausserrhoden. Und als ob damit des Sonderlichen nicht genug wäre, kommen noch zwei weitere Satelliten hinzu: die Klöster Grimmenstein und Wonnenstein, ebenfalls im Ausserrhodischen gelegen.
Der Regierungsrat heisst in Innerrhoden Standeskommissio ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.