Ausstellung
Seit ihrer Geburt 1916 im Zürcher Cabaret Voltaire hat die Avantgardebewegung Dada einen funkelnden Rummel um ihren Gründungsmythos zelebriert. Nun geht das wiederbelebte Cabaret Voltaire in einer Ausstellung samt Symposium selbst der neusten Ursprungsthese nach: jener des schwedischen Kunsthistorikers Tom Sandqvist, der in seinem soeben erschienenen Buch «Dada East» die Hauptwurzeln von Dada nach Osteuropa verlegt, besonders in die rumänische Künstlerszene der frühen 1910er Jahre. Spannend! (wrk)
Dada East. Symposium am 28. Oktober 2006.
Tom Sandqvist: Dada East – The Romanians of Cabaret Voltaire. MIT Press. 448 S., Fr. 80.–
DVD
In «Bambi» (1942) erlebt Bambi al ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.