Wo würde der liebe Gott Ferien machen? Wahrscheinlich in der Provence. Wo Gott sich endlich einmal wie Gott in Frankreich fühlen könnte. Was macht diese Kulturlandschaft so speziell? Die Küche? Die Sprache? Die Kirchen, Die Städte und Brücken? Es sei das Licht, meint der Journalist und Weltwoche-Autor Stefan Brändle. Das «hohe Gelb», das Vincent van Gogh in der Camargue fand und das ihn zu seinen wichtigsten Bildern trieb. Ihm und fünf weiteren Malern und Dichtern (Cézanne, Giono, Matisse, Char, Camus) widmet Brändle je ein Kapitel seiner klugen Hymne auf die Provence (Reclam-Verlag). Ihre Essenz sei die Sonne, erkennt der Schweizer Wahlfranzose bei einem Nachtessen in der Altst ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.