Selbst dem Harvard-Absolventen und CIA-Agenten Michael Teak geht es diesmal zu schnell: Bei einer Geldübergabe an den somalischen Friedenskämpfer Hatashil wird das Dorf um ihn herum in Grund und Boden gebombt. Teak kommt mit Blessuren und Fragen davon: Welche US-Behörde steckt hinter der Verwüstung? Zu welchem Zweck? Während für ihn das Katz-und-Maus-Spiel beginnt, wird sieben Zeitzonen entfernt die Harvard-Professorin Susan Lowell für ihr lobendes Buch über Hatashil mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet und gefeiert. Dann sickern erste Vorwürfe aus unbekannten Quellen: Hatashil war Warlord, kein Befreier. Autor Nick McDonell verknüpft in «Ein hoher Preis» den Somalia-Konflikt mit ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.