In Deutschland hat sich eine bemerkenswerte Kampfzone aufgetan. Künstler und Netzaktivisten fahren immer schwereres Geschütz auf. Letztere wollen im Internet sämtliche Inhalte gratis zur Verfügung haben, die Künstler bangen – völlig zu Recht – um ihr Einkommen. (Zumindest jene, die nicht in erster Linie von Subventionen leben, alle andern machen trotzdem mit, da es gerade in Mode ist.) Was die Auseinandersetzung so besonders macht: Wohl erstmals kämpfen Intellektuelle fast geschlossen gegen eine revolutionäre Bewegung an. Die Netzaktivisten nehmen den Künstlern ihr Engagement übel. Die Hackergruppe Anonymous veröffentlichte vor einigen Tagen (gestohlene) persönliche Dat ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.