Unter Kulturschaffenden ist es wieder in Mode, offene Briefe und Resolutionen zu verfassen. In Deutschland haben rund vierzig Künstler um Fatih Akin und Sibel Kekilli ein Protestschreiben gegen das Vorgehen der türkischen Behörden verfasst. Akin und Kekilli sind türkischstämmig, ihr Engagement ist nachvollziehbar. Eigenartiger erscheint eine Resolution des Dachverbandes der hiesigen Kulturschaffenden, Suisseculture: Die Schliessung des griechischen Radios und Fernsehens ERT sei «eine Attacke auf das Kulturschaffen». Die Demokratie, ja das Abendland sei ohne Service public in Gefahr. Hat einer der Verfasser schon einmal griechisches Fernsehen gesehen? Egal. Die wahre Botschaft find ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.