Ob hundert Jahre Erster Weltkrieg, vierzig Jahre «Kassensturz» oder siebzig Jahre Frank A. Meyer – die Zeitungen sind voller Artikel zu Jubiläen. Ein Jubiläum, das unser Kulturverständnis in hohem Masse betrifft, haben die Schweizer Medien letzte Woche dennoch grösstenteils ignoriert: dreissig Jahre RTL. Der deutsche Privatfernsehsender brachte uns «Tutti Frutti», Nachmittagstalkshows, «Baywatch», Castingshows, «Big Brother», die Dschungelshow und zahlreiche weitere Sendungen, die bei Bildungswächtern die Alarmglocken schlagen liessen, das Publikum aber liebte. Viele Formate, die bei der Einführung zu Protesten und Verbotsforderungen führten, sind heute etabliert und ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.