Eine Menge Leute haben sich das Buch von Liz Sutter gekauft. Die zweite Woche in der Bestsellerliste, und ein Ende ist nicht abzusehen. So tragen die Menschen der Stadt Zürich, nach dem Einkaufsbummel, ihre Teddys zwischen Buchdeckeln zum Anschauen nach Hause. Da können, laut Information des Verlags, «die Löwen nur so staunen». Ganz grosse Liebhaber gaben sich mit dem Buch nicht zufrieden und klauten kurzerhand den «Glücksteddy» von der Bahnhofstrasse: als Dauergast, hübsch drapiert, gleich neben der Sitzgruppe mit dem Blumenmuster. So sind sie. Die Menschen. Die Menschen im Teddy-Fieber. Kann mal jemand den Arzt rufen?
Liz Sutter: Teddy Summer. Eine Stadt im Teddy-Fieber. Werd. 16 ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.