Über ein Monat ist vergangen, seit die Vorwahlen in Argentinien den Newcomer Javier Milei als Überraschungssieger mit 30 Prozent Wähleranteil hervorbrachten. Noch ist nichts entschieden. Sowohl Patricia Bullrich vom Mitte-rechts-Bündnis JxC (28 Prozent) wie auch Sergio Massa von den regierenden linken Peronisten (27 Prozent) haben intakte Chancen, bei den Präsidialwahlen vom 22. Oktober in die Endrunde zu kommen. Doch allein die Tatsache, dass ein bekennender Libertärer in Südamerika gleichsam aus dem Nichts an die Spitze springt, sorgt für anhaltende Aufregung auf dem ganzen Kontinent. Kein Tag vergeht ohne Schlagzeilen über das «Phänomen Milei».
Kaltstart im ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.