Nachdem er in der Sozialpolitik vorübergehend den Anschluss an den Angstpolitiker Pascal Couchepin verloren hat, hat Christoph Blocher seine ihm vertrauten Sündenböcke wieder gefunden: Schuld an der Finanzierungskrise der Sozialwerke sind weder die Altersentwicklung und der medizinische Fortschritt noch die Rezession und die steigende Arbeitslosigkeit, sondern die Ausländer und die Schmarotzer, die das staatliche System schamlos ausbeuten.
Dass Blocher mit Feindbildern arbeitet, weiss man. Dass er in der Sozialpolitik über keine Fachkompetenz verfügt, weiss man spätestens, seit er vor einigen Jahren empfahl, das Umlageverfahren der AHV über Bord zu werfen und das Kapital von Anleger ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.