Jahrhundertelang gehörte die Milizarmee zur Schweiz wie die direkte Demokratie oder der Föderalismus. Und liesse man heute den gewöhnlichen Bürger abstimmen, ob er lieber eine Berufsarmee haben würde oder die Miliz, fiele die Antwort klar aus: Man möchte keine Berufsarmee. Trotzdem arbeiten die Beamten und hohen Offiziere im Verteidigungsdepartement (VBS) insgeheim auf die Abschaffung der Milizarmee hin – niemand weiss darum, und keiner hat sie dazu ermächtigt. Das VBS bestätigt, wovor General Ulrich Wille, Oberbefehlshaber der Schweizer Armee im Ersten Weltkrieg, schon gewarnt hat: «Die Militärbürokratie ist die schlimmste aller Bürokratien und der grösste Feind der Milizarme ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.