Wissen Sie, was ein UMA ist? Das verwaltungsdeutsche Kürzel steht für «unbegleitete minderjährige Asylsuchende». Dass Jugendliche oder Kinder ohne erwachsene Bezugspersonen meist Tausende Kilometer weit reisen, um in der Schweiz Schutz vor angeblicher oder tatsächlicher politischer Verfolgung zu suchen, kam früher kaum vor. In den letzten Jahren hat die Zahl minderjähriger Gesuchsteller aber stark zugenommen. Von 2007 bis 2017 (Stand Ende April) waren es über 8000. Das zieht etliche Probleme nach sich.
Sie beginnen mit der Frage, mit wem es die Behörden da eigentlich zu tun haben. Man würde davon ausgehen, dass jemand, der in seiner Heimat ernsthaft an Leib und Leben bedroht is ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.