Mustafa Atici, Spitzenreiter, hat sein Interesse an einem Bundesratssitz angemeldet. Der 1969 in der Türkei geborene Basler SP-Nationalrat wäre das erste Mitglied der Landesregierung mit direktem Migrationshintergrund. Als Schweizer mit kurdischen Wurzeln sähe er sich «in einer Pionierrolle» für die vielen in der Schweiz lebenden Einwanderer, erklärt Atici. Der sympathische Parlamentarier muss sich keineswegs verstecken. Den anderen bisher bekannten möglichen Konkurrenten kann der türkisch-schweizerische Doppelbürger locker das Wasser reichen. Aufgrund seines interessanten Lebenswegs – unter anderem eröffnete er einen türkischen Schnellimbiss – scheint er im Vergleich z ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Mustafa Atici: «Den anderen bisher bekannten möglichen Konkurrenten kann der türkisch-schweizerische Doppelbürger locker das Wasser reichen.»
Das fällt bei der heutigen Auswahl auch nicht schwer.
Ganz besonders wäre die Doppelbürgerschaft zu erwähnen. So könnte Kollege Erdogan seinen Einfluss auch in der Schweiz aktiviern.
der hat kurdische Wurzeln!