Wer hätte das gedacht? Ausgerechnet in den Niederlanden, dem Land der Windmühlen, sollen Windräder keine bevorzugten Lieferanten sogenannt erneuerbarer Energien mehr sein. «Ich bin nicht gegen Windmühlen», erklärte kürzlich Klaas Dijkhoff, der Fraktionspräsident der liberalen Volkspartei für Freiheit und Demokratie (VVD). «Aber da gibt es schon eine Grenze.»
In der Tat regt sich zunehmend Widerstand gegen die Verschandelung bisher unberührter Polderlandschaften durch riesige Windturbinen und auch Solarzellenanlagen. Dijkhoff erklärte: «Wer nichts von Kernenergie wissen will, der wird das ganze Land mit Windturbin ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.