Innovative Firmen sind die Wachstumsmotoren der Schweizer Wirtschaft. Trotzdem bindet sie der Bundesrat zurück. Er beschränkt die Zahl der Arbeitsbewilligungen für hochqualifizierte Spezialisten aus Ländern, die nicht zur EU gehören, also aus Drittstaaten wie Indien, die USA, Kanada oder Australien. Die Schweiz ist zwar auf Spitzenleute, insbesondere IT-Experten, aus diesen Staaten dringend angewiesen – aber die Unternehmen dürfen das Reservoir von Forschern und Computerfachleuten in Ländern wie Nordamerika, Kanada, Japan, China oder Indien nur beschränkt anzapfen.
Das stellt eine grosse Zahl von Arbeitgebern vor schwierige, teilweise unüberwindbare Probleme. Denn was zum Beispie ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.