Photovoltaik für den Klimaschutz: Wir brauchen 25 Mal mehr Solarstrom.» Zwei Tage nach den grün geprägten Zürcher Kantonalwahlen war das die Hauptschlagzeile auf der Homepage des Branchenverbandes Swissolar. Solar-energie spiele eine zentrale Rolle zum Abwenden der Klimakatastrophe, hiess es, der jährliche Zubau von Fotovoltaik-Anlagen in der Schweiz müsse im Vergleich zu heute verfünffacht werden (von 0,3 auf jährlich 1,5 Gigawatt), die Förderpolitik sei beizubehalten und auf Grossanlagen ohne Eigenverbrauch auszudehnen. Der Verband Swissolar umfasst gut 700 Mitglieder, davon über 500 «Solarprofis» wie Planer, Berater, gepr ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.