Geht Bergwandern in Bergsteigen über, will die Tour seriös angegangen sein. Ich ziehe deshalb nicht allein los, sondern in Begleitung. Wir nehmen unsere Handys mit. Und wir ziehen die hohen, knöchelstützenden Schuhe an. Wir können sie brauchen: Bald, nachdem wir einem Tobel entlang Höhe gewonnen haben, nimmt der Canyon mächtig Gestalt an, zeigen sich fast senkrechte Wände. Ein alter Pfad ist schwach zu erkennen, ist stellenweise überlagert vom Bett eines temporär ausgetrockneten Bächleins; schwer atmend ziehen wir uns an Baumwurzeln empor, wenn der nächste Tritt wieder auf Bauchnabelhöhe liegt, klammern uns an Grasbüschel, zerschneiden uns an scharfen Halmen die Hände. Dann pl ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.