Vielleicht ist Ihnen der Sacculus und seine Bedeutung für die Popmusik bekannt? Der Sacculus ist eine bläschenartige Ausstülpung im Innenohr und verantwortlich für den Gleichgewichtssinn, ein schmuckes Erbstück von unseren meerbevölkernden Ahnen. Bei hohen Lautstärken von über 90 Dezibel wird nach Messungen der Universität Manchester dieser Teil des Innenohrs aktiv (New Scientist Nr. 2226, S. 26). Von da führt eine Nervenbahn direkt zum Hypothalamus, jenem Teil des Gehirns, wo die Signale für archaische Gefühle wie Hunger und Sex zusammenlaufen. Fazit der Studie: Ein Teil unserer Gleichgewichtsorgane reagiert besonders auf laute Töne und reizt das Lustzentrum des Gehirns. Quod e ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.