Volle vier Wochen hatte die Seereise seit dem Ablegen des Dreimasters «Costella» in Le Havre gedauert. Endlich näherte sich der Hafen von New York und damit die neue Welt: «Nun nahm ich zum ersten Mal meine Violine aus der Kiste; alles war hocherfreut. Frohe Lieder klangen an die nahen, lichterbekränzten Ufer; es wurde getanzt, man ordnete festliche Umzüge und marschierte ums Deck, und alle Leiden der Seereise waren vergessen.»
So schrieb der Schulmeister, Landwirt, Imker, Musiker und Dichter Heinrich Bosshard (1811–1877), dem der Arzt eine Atlantiküberquerung zur Heilung seiner Tuberkulose verschrieben hatte. Die monatlich als «Anschau ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.