Vor fünf Jahren starb, kurz vor seinem 103. Geburtstag, der Schriftsteller Ernst Jünger, der unter dem Titel «Autor und Autorschaft» einst schrieb: «Sie können Schriftsteller werden. Autor müssen Sie sein.» Wobei klar war, dass Jünger sich von Anfang an als Autor (ein)schätzte. Dabei hat er in den quantitativ kaum je zu übertreffenden 75 Jahren seines Schreibens – 1920 erschien «In Stahlgewittern», der fünfte Band seines Tagebuchs «Siebzig verweht» endet mit Einträgen vom 15. Dezember 1995 – zahlreiche Wandlungen durchgemacht. Wohl eher Häutungen. Unter seinen vielen Gewändern – 1914 bis 1923 des Soldaten, ab 1926 des nationalistischen Publizisten, seit 1933 des meta ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.