Herr Wanner, 2011 war für Sie ein aussergewöhnliches Jahr: Ihr Verlag feierte das 175-Jahr-Jubiläum, Sie haben Tele Bärn, Tele Züri und Radio 24 gekauft, und der Atomausstieg steht auf der politischen Agenda – ein Thema, für das Sie sich schon starkgemacht haben. Was hat Sie am meisten beschäftigt?
Alle drei Themen haben mich beschäftigt. Zwei kamen völlig ungeplant. Fukushima hat dazu geführt, dass der Atomausstieg wieder auf die politische Agenda kam. Bei den Radio- und TV-Stationen hätte ich noch vor einem Jahr nie gedacht, dass diese zum Verkauf stehen würden. Und selbst das Jubiläum unseres Verlagshauses war ja so eindeutig nicht.
Wie bitte? Auch Unternehmen haben doc ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.