Würden alle Menschen so leben wie die Bewohner der Schweiz, wären dafür 2,8 Erden nötig. Das meldete der WWF im letzten August. Ein Schweizer verbrauche im Schnitt fast dreimal so viele Ressourcen, wie unser Planet reproduzieren könne. Die ganze Weltbevölkerung lebe «auf Pump», schrieb der WWF, denn ihr «ökologischer Fussabdruck» betrage derzeit 1,5 Erden, übersteige also die Regenerationskraft des Planeten bei weitem.
Der ökologische Fussabdruck wurde 1994 vom Basler Ingenieur Mathis Wackernagel und dem amerikanischen Ökologen William Rees geschaffen. Die Kennzahl sagt, wie nachhaltig die Lebensweise eines einzelnen Menschen, der Bevölkerung eines Staates oder der gan ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.