Tanzt man eigentlich noch? Mal abgesehen vom rührenden Sonntagnachmittags-Thé-dansant im Berner Kursaal, abgesehen von namenlosen Massenveranstaltungen der Billig-Trance-Welt, abgesehen auch vom Macho-Kopfnicken in Hip-Hop und Heavy Metal – wo bitte wird heute noch getanzt? Wo hebt ein Schwein noch das Bein?
Es ist schon fast eine Generation her, da schien das besinnungslose, zeitvergessene Abtanzen in kleinen und grössern Gruppen zur Revolution nicht nur des Abendvergnügens zu gerinnen. In House und Techno-Raves schien das Neue aufzuleuchten, es versetzte für eine Weile Rock und Rap ins zweite Glied, weil es über beides hinauszugehen schien, durch seine Wortlosigkeit mehr sagte als ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.