Die Frage lautet nicht: Was muss die Schweiz tun, um noch mehr Ausländer aufnehmen zu können? Die Frage lautet: Was unternimmt die Schweiz, um den Zustrom zu beenden? Letztes Jahr kamen netto rund 100 000 Ausländer in die Schweiz. Die deutsche Botschaft in Bern meldet aktuell trotz Wirtschaftskrise etwa 1000 neue Deutsche pro Monat. Die Grenzen sind offen, der Ansturm hält an. Dank den Freizügigkeitsabkommen mit Brüssel dürfen Europäer, die ein Jahr lang in der EU gearbeitet haben, nach einem Arbeitstag in der Schweiz bei Stellenverlust für eine Dauer von fünf Jahren unsere vollen Sozialleistungen beziehen. Jeder arbeitslose Ausländer wäre dumm, wenn er diese Verdienstmöglichkei ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.