Die Komikerin Patti Basler amtet seit einem guten Jahr als festangestellte «Aussenreporterin» unseres zwangsfinanzierten Staatsfernsehens SRF. Und zwar in einer Satireproduktion, die «Unterhaltung mit Haltung» verspricht. Was ebenso ernst wie links gemeint ist. Patti Basler obliegt es, für die lustige Fernsehsendung «Deville Late Night» lustige Interviews zu führen. Zu diesem Zweck überrumpelt sie Politiker, die aus dem Bundeshaus kommen, mit ebenso unerwarteten wie unerheblichen Fragen. Die unbeholfenen Antworten sind fürs SRF-Publikum offenbar zum Totlachen. Weil es anderen passiert.
Am Schluss der letzten Session lauerte Patti Basler neben anderen auch Bundesrat ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
ich finde es eine Frechheit von Patti Basler, einem Bundesrat, nach einem Arbeitstag , überfallsmässig eine dermassen blöde Frage zu stellen. Dieses Vorgehen ist respektlos !!!Zumal es ja die Absicht war, einen Bundesrat lächerlich zu machen!!!
Schon recht schräg, dass die WW "Patti Basler" schreibt. Es handelt sich doch offensichtlich um eine Frau!
Beim SRF geht „Humor“ und „Satire“ immer nur in eine Richtung: von links nach rechts. Und das har dann gefälligst lustig zu sein.
Das Einzige, was ich an Schweizer KomikerInnen komisch und damit zum Lachen finde, ist dass die sich KomikerInnen nennen. Ganz und gar nicht komisch finde ich hingegen, dass ich diese über die Zwangsgebühren finanzieren muss und das bestimmt nicht zu knapp. "No Billag, no Money", so hätte ehrlicherweise der damalige Aufruf der "Kunstschaffenden" lauten müssen.
Für Maurers Antwort gebührt ihm: Bravo Ueli!
Gepolstert wie ein Eishockey-Spieler. Was kann da schon passieren?
1. Um diese Zeit ist der anständige Arbeiter im Bett.
2. Wie bescheuert muss man sein, um sich diesen Schrott anzutun?
3. Warum sehen all die linken Weiber gleich aus?
Sie meinen also dick, hässlich in Kombination mit Dummheit und Arroganz? - Die meisten solcher Feministinnen sind so, weil sich kaum einer damit rumschlagen möchte und einen grossen Bogen um solche "Frauen" macht. Man tut sich das als Mann einfach nicht an.
Die Dame würde sonst verhungern wenn sie nicht von der SRG ihren Schwachsinn verkaufen könnte!
Davon ist sie aber noch weit entfernt, vom Verhungern. Die hält auch einige kalte Tage ohne Strom durch, die Wärmemengen (Kalorien) sind in persona reichlich gespeichert.
Wie bei ihrem Kollegen Mike Müller ist der BMI (Body-Mass-Index) höher als der IQ (Intelligenzquotient).
Maurers Spruch «hat Schleusen geöffnet», klagte sie in einem Facebook-Eintrag.
Welche Schleusen sie selbst öffnet mit ihren dummen bis saudummen Fragen, ist der selbstgerechten Frau Basler natürlich nicht bewusst oder geht ihr an ihrem Allerwertesten vorbei! Eine moralisierende Quasseltante, mehr ist sie nicht!
Überhaupt: Durch das Überrumpeln mit kreuzdummen Fragen will sie den Anderen, hier Herrn Maurer, blöd dastehen lassen. Nur das ist schon eine Frechheit. 😡 Sie hat die richtige Antwort bekommen und „holen sie mal tief Luft und joggen 50 Mal ums Bundeshaus, das ist gesünder“ hätte ich noch angefügt.
Es gibt da einen Spruch: Kritiker/innen sind wie Eunuchen: …sie wissen zwar wie man es macht, aber sie können es nicht.
Patti wer?
Zwangsgebühren abschaffen!
Nach dem Motto „Was du nicht willst, dass man dir tut, tue einem anderen das tut gut“. Wer nach diesem Motto verfährt, muss Einstecken können. Hat sie erwartet für ihre *Leistung* gelobt zu werden? Das Leben ist nicht ein Kreis und alle halten sich an den Händen und sind lieb zueinander. Wenn sie das macht was sie kann nämlich nicht mehr im SRF aufzutreten klappt’s auch mit dem Nachbar.
Ja, es ist nicht lustig solche Fragen an einen männlichen Bundesrat zu stellen. Eher etwas einfältig. Allerdings: Beim Grossziehen der 6 Kinder wird wohl Ueli Maurers Frau auch ein bisschen mitgeholfen haben, oder nicht?
So ist der Kindergarten. In der Gruppe feige über andersdenkende Lachen aber wehe sie finden heraus, dass sie alleine stehen.
Wer ist Patti Basler? Muss man nicht kennen. Ausser es schleimt sich in die Bundesverwaltung. Vorsicht auf den Stufen des Bundehauses. Rutschgefahr! Aber zum SFR kann ich vieles schreiben. Infantiles Staatsfernsehen, welches mündige Bürger zu infantilen Konsumzombies macht. So meine Definition der SRF- Gruppe. Also, Konsumzombies. Gehet hin und impft euch tüchtig. Vaccinat et perit.
Danke an Christoph Mörgeli für diese Pointe!
Als zwar SRF-Bezahler (zwangsweise) aber Nicht-SRF-Gucker entgehen mir solche intellektuell hochwertigen Sendungen unserer nationaler Geistesgrössen.
Immerhin – ich gebe es zu, verdanke ich nun Patti Basler eine tiefe philosophische Einsicht: Es gibt sie doch, die dummen Fragen …
Und Ueli Maurer hat die perfekte und richtige Antwort gegeben. Bravo!
Tolle Reklame für SVP, die sie sonst NIE von den Medien bekommen! Vielen Dank!!!
Basel, Basler ... ist alles links und "komisch" was diesen Namen trägt?
Ausser der Fasnacht, da sind die Komiker ernsthaft. Und doch meist links. Noch.
Ha ha...BR Maurer hat einfach immer Recht, dieses "Gender-Gaga-Crap" interessiert wirklich NIEMAND!
Ach die Patti Basler...da denk ich immer "My Body - My Choice!" ja ne is klar....eher "My Zwangsgebühren - No Choice!!!! " ; )
Eine solche Ausdehnung hat halt viele Quadratzentimeter Sensibilität!
Muss man diesen Pemmes-frittes Panzer kennen??
pommes
Es ist zwar echt gemein und deutet auf einen schlechten Charakter hin. Aber als Ricarda Lang irgendwo im Osten mit "Hau ab, Biotonne" empfangen wurde, musste ich doch lachen.
Nicht einmal, weil sie eine ist, sondern weil sie allen Ernstes glaubt, sie könne ohne Lebenserfahrung und Beruf die Bürger belehren. Und wenn sie Jesusartig die Arme ausbreitet ( scheint in Mode zu sein, haben die alle den gleichen PR-Berater?) und ruft: "wir ! lassen euch nicht im Stich! dann wird mir blümerant zumute
Vorsicht, Tim Kellners Beiträge der wohl der Schöpfer des Wortes "Pommes Panzer" sein könnte und dieses auf die Co-Vorsitzende der Grünen "Ricarda Lang" andwendet, sind durch die sog. Kunstfreiheit und nicht die Meinungsfreiheit geschützt.
Verstehen Sie das bitte nicht als Kritik sondern als Warnhinweis, dass die (ach so) Toleranten in Wahrheit die Intolerantesten von allen sind und die Meinungsfreiheit abzuschaffen versuchen.
https://www.youtube.com/watch?v=5iaAJ4yZxoY
Zum Glück habe ich keinen Fernseher, zum Unglück zahlen ich dafür Fernsehabgaben und finanziere diese Schmierentheater mit.
Wenigstens hat sie eine abgeschlossene Ausbildung, was für diesen gesellschaftlichen Kreis wirklich äusserst erstaunlich ist.
als was?