Mit markigen Sprüchen startete die Liberalisierung des Schweizer Telekommarktes: «Happy free new year» und «Das Ende des Telekommunismus» – diese Parolen projizierte Sunrise am Neujahrsmorgen 1998 in einer Guerilla-Aktion auf das Zürcher Grossmünster. Seither hat sich viel getan, der grösste Player ist allerdings nach wie vor der gleiche: Vom 18 Milliarden Franken schweren Markt vereint die Swisscom knapp 10 Milliarden auf sich. Das Angebot an Diensten ist seit Beginn der Liberalisierung stark gestiegen, die Preise sind massiv gesunken. Nominell gehören sie noch immer zu den höchsten in Europa; kaufkraftbereinigt liegen sie im unteren Drittel.
Zunächst entstand im Festnetz eine ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.