Es ist eine fast unknackbare Knacknuss für Wetterexperten: Ein wilder Wind geht ab und zu durchs Appenzellische. Es geschah in der Nacht auf den 19. Januar 2007. Da fegte der Sturm Kyrill, der als Orkan in ganz Europa Verwüstungen anrichtete, über die Schweiz hinweg. Am frühen Morgen des 19. Januar sah das Wetter zunächst gemässigt aus, dann aber wurde um 9.20 Uhr ein Zwanzig-Tonnen-Steuerwagen der Appenzeller Bahnen 200 Meter nach dem Verlassen des Bahnhofs Wasserauen im engen Schwendetal vom Wind aus dem Gleis gehoben. Der Wagen krachte auf die Strasse, die etwas tiefer parallel zum Gleis verläuft, und blieb auf der Seite liegen.
Hinter dem Unfall stand ein spez ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.