Sein Morgen beginnt jeden Tag um 3 Uhr 30 in der Nacht. Er steht auf und trinkt Vitamin-C-reichen Beerensaft. Der soll das Immunsystem stärken. Anschliessend nimmt er seinen Ideenblock zur Hand und notiert ein paar frische Geistesblitze für neue Produkte. Es folgt ein intensives Training in Form von Yoga. Dann tritt der fitte Fünfzigjährige seinen zwölfstündigen Arbeitstag an.
Klingt nach der üblichen Routine eines Managers? Das würde passen. Bei westlichen Führungskräften liegt es im Trend, die Stunden vor dem Sonnenaufgang für Sport und innere Sammlung zu nutzen. Claus Hipp etwa, Geschäftsführer des gleichnamigen Herstellers für Babynahrung, steht unter der Woche nicht nac ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.