Erst kommt der Bentley, dann die Jacht, die Villa in der Moskauer Nobelstrasse Rubljowka, das Apartment im Zentrum der Hauptstadt, das Londoner Stadthaus in South Kensington, das Bild von Francis Bacon für mehrere Millionen – und dann? Siebzig Jahre Planwirtschaft müssen kompensiert werden, einfach ist das nicht. Für Russlands Neureiche, für die Neuen Russen. Man muss kaufen, weil uns der Konsum zu dem macht, was wir sind.
Doch was tut man, wenn das alte Hobby bereits in der Garage steht, im Hangar oder, statt zu Hause, lieber bei der French Manicure ist? Man legt sich, begreiflicherweise, ein neues Hobby zu. Ein Kind zum Beispiel. Und das ist dann, wenn schon nicht selber ge ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.