Kann eine Frau mit achtzehn Strafverfahren am eigenen Hals die neue Generalstaatsanwältin der EU werden? Die Rumänin Laura Kövesi, 46, ist diese (übrigens: einzige) Kandidatin. Sie zog im eigenen Land die Feindschaft der Mächtigen und Bestechlichen auf sich als Drachentöterin des Unausrottbaren. Im Rumänischen soll es dreissig Wörter für Schmiergeld geben. Die Korruptionsjägerin Laura Kövesi war jung und unerschrocken. Allein im Jahr 2015 sammelte sie die Skalps von: Ministerpräsident Victor Ponta, 5 Ministern, 5 Senatoren und 16 Abgeordneten, 97 Bürgermeistern und von mehr als 500 Firmenchefs und Managern. Die Urteilsquote ihr ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.